Schwimmweste für Hunde?
- aussieluna
- 25. Aug. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug. 2024
Als ich 12 Jahre alt war, zog unsere erste Familienhündin Cora bei uns ein.
Und eines liebte sie von Anfang an am meisten im Sommer: baden!

Sobald irgendein kleiner Teich oder Bach in Sichtweite war, war die Fellnase schon im Wasser. Sie schwamm immer wie ein Profi, als hätte sie nie etwas anderes getan. Cora sprang ins Wasser, bewegte entspannt ihre Beine, schnappte sich ein Stöckchen und brachte es an Land. Sie hatte immer super viel Spaß und vor allem in ihren jungen Jahren war es echt schwer, sie wieder aus dem Wasser zu bekommen und weiter spazieren zu gehen.
Irgendwann, als ich älter war, wurde mir das erste Mal auf meinem Handy eine Werbung für eine Rettungsschwimmweste für Hunde angezeigt. Zuvor wusste ich nicht einmal, dass es so etwas überhaupt gibt. Und auch als ich die Werbung dann sah, verschwendete ich keinen Gedanken daran. Warum auch? Cora war eine perfekte Schwimmerin und in den ganzen Jahren zuvor gab es keinen einzigen brenzligen Vorfall. Also scrollte ich einfach weiter bei Social Media und die Werbung war wieder vergessen.
Einige Jahre später zog dann Luna bei uns ein. Luna liebte von Anfang an den Pool und wir hatten große Hoffnung, dass auch sie einmal eine Wasserratte werden würde. Mit etwa vier Monaten gingen wir ihr das erste Mal an einen See zum Baden. Wir waren super optimistisch. Schließlich hatte es Cora auch von Anfang an super drauf. Irgendwie würde das schon klappen.
Nachdem wir uns erst einmal am Ufer hingesetzt hatten und Luna alles in Ruhe beobachten konnte, machten wir die Schleppleine an ihr Geschirr und gingen ans Wasser. Luna ging zwar mit den Pfoten direkt hinein, war allerdings so schnell wieder draußen, wie sie drin war. Ihr war das Ganze doch ein bisschen suspekt. Aber als wir schließlich mit ins Wasser gingen, traute sie sich dann doch 😉. Wir gingen ein paar Meter weiter hinein und riefen sie. Luna wollte unbedingt zu uns kommen und wir bekamen nicht einmal den Übergang zwischen Laufen und Schwimmen mit. So perfekt konnte sie das gleich beim ersten Mal. Doch die Freude hielt nicht lange an… Als Luna ihre Kurve drehen wollte, um wieder ans Land zu schwimmen, kamen ihre Beine über Wasser. Sie strampelte wie wild um sich, überall flogen Wassertropfen, sie wurde panisch und ich versuchte sie irgendwie aus dem Wasser zu fischen, was sie noch nervöser machte.
Nachdem sie ihren ersten Schock gut verdaut hatte, probierte sie das Schwimmen auch noch ein- bis zweimal von sich aus. Doch es war nur noch ein hektisches strampeln mit ihren Vorderbeinen über Wasser und man sah ihr an, dass sie sichtlich keinen Spaß daran hatte… Mich machte das schon etwas traurig. Die ganzen Vorstellungen, wie wir irgendwann im Urlaub gemeinsam ins Wasser rennen und spaß haben werden, zerplatzten. Dann kamen die Selbstzweifel. Was habe ich falsch gemacht? Was hätte ich anders machen sollen?
Nachdem wir uns alle von der Sonne hatten trocknen lassen, machten wir uns schließlich wieder auf den Heimweg und ich hatte mich schon langsam mit dem Gedanken abgefunden, dass Luna nicht so gern schwimmen wird wie Cora.
Zuhause angekommen, war ich auf Instagram unterwegs und swipte durch Reels, bis ich plötzlich bei einem stehenblieb. In dem Reel ging es zufälligerweise wieder um Rettungsschwimmwesten für Hunde. Diesmal scrollte ich nicht wie beim ersten Mal weiter, sondern schaute mir das Video an und bekam wieder Hoffnung.
Was, wenn Luna einfach eine Sicherheit braucht, um entspannt schwimmen zu können? Ich machte mich direkt darüber schlau, las Erfahrungsberichte und kaufte schließlich tatsächlich eine Schwimmweste für Luna.
Nachdem die Weste bei uns ankam, wollten wir sie natürlich sofort ausprobieren. Seit dem letzten Baden waren ein paar Wochen vergangen, und so fuhren wir an einem Donnerstag an den Hundestrand am Haselbacher See. Wir hatten auch meine Eltern und Cora im Gepäck – wir hätten doch nicht Cora das Baden entgehen lassen können! Ja, auch mit 14 Jahren schwimmt sie noch gern, auch wenn sie nach ein paar Runden schon k.o. ist. 😉
Am Hundestrand angekommen zogen wir Luna ihre neue Schwimmweste an. Mit den verschiedenen Gurten ließ es sich ganz einfach verstellen, sodass man alles perfekt anpassen konnte.
...und dann ging es los. Würde Luna wieder so nervös und hektisch im Wasser paddeln?

Zuerst wollte Luna nicht schwimmen. Sie rannte am Ufer hin und her und konnte sich nicht so richtig überwinden, tiefer ins Wasser zu gehen. Cora fackelte natürlich nicht lang, stieg sofort hinein und schwamm eine kurze Runde. Das schien Luna nicht so richtig zu passen und mit einem Schwung war sie mit im See. In den ersten Metern war wieder etwas Hektik angesagt und die Beine planschten über Wasser. Doch schon nach ganz kurzer Zeit veränderte sich Lunas Schwimmen schlagartig. Sie wurde seelenruhig, schwamm von einer Person zur nächsten (ohne dass wir sie riefen) und drehte ganz elegant ihre Runden, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Und ich konnte mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. 😊
Meine Luna, die zuvor panisch mit ihren Beinen irgendwohin strampelte und offensichtlich garkeinen Spaß am Baden hatte, bewegte jetzt ganz entspannt ihre Beine und drehte von ganz allein ihre Runden. Sie wollte gar nicht mehr aus dem Wasser herauskommen! Ich konnte es echt nicht fassen, aber habe mich natürlich riesig gefreut und meine Hoffnung auf schöne gemeinsame Badeurlaube ist nun wieder brandaktuell!
Im Rückblick ärgere ich mich, dass ich nicht schon Cora eine Schwimmweste gekauft hatte. Auch der beste Schwimmprofi unter den Hunden kann mal in Panik geraten oder ihm kann die Kraft ausgehen. Und ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als einen panischen und angsterfüllten Hund, der droht unterzugehen, und ich es im schlimmsten Fall nicht rechtzeitig zu ihm schaffe...
Diese Schwimmweste bietet einfach Sicherheit für Mensch und vor allem für das Tier.

Ich habe die Rettungsschwimmweste der Marke Emust bei Luna getestet.
Durch das auffallende Design und den reflektierenden Streifen sind die Hunde auch bei eher schlechteren Lichtverhältnissen sehr gut sichtbar. Die Weste verfügt über mehrere Gürtel, Klettverschlüsse und Schnallen, die man ganz einfach verstellen kann. Dadurch kann man die Schwimmweste optimal an den Hund anpassen und so einen bequemen Zustand für ihn schaffen. An der Oberseite befindet sich ein Handgriff und einen Ringhaken, an dem man die Leine befestigen kann. Mich hat die Weste sehr überzeugt, da ich die erheblichen Unterschiede bei Luna im Bezug auf das Schwimmen deutlich sehen konnte. Sie fühlte sich gleich viel sicherer und ab jetzt bekommt man sie kaum noch aus dem Wasser ;)
Hier geht es direkt zu dieser Schwimmweste: https://amzn.to/4dF8MNI
Fazit:
Ich bin absolut begeistert von dieser Schwimmweste für Hunde. Früher habe ich mit keiner Silbe darüber nachgedacht, so etwas zu kaufen. Aber auch die besten Schwimmer unter den Hunden können mal die Kraft verlieren oder Panik bekommen. Und das wurde mir leider erst viel zu spät bewusst. Zum Glück ist bei Cora nie etwas passiert, aber von nun an lege ich sehr großen Wert auf Sicherheit, damit Luna auch in Zukunft ganz entspannt und mit Freude ihre Runden im See genießen kann ❤️
Wenn du hier drauf klickst, wirst du auf Instagram weitergeleitet. Dort hat Luna ganz begeistert von ihrem Schwimmen berichtet 🥰
Comments